Große Resonanz und positives Presseecho

Nature as a Display in der Presse

Große Resonanz und positives Presseecho

Nature as a Display e.V.: Als Dachverband überzeugt unsere Vision und das positive Presseecho. Unsere Mitglieder verbindet das Engagement für Green-OOH, Feldwerbung/ FieldAds, Bienenkörbe, Wildblumenlehrpfäde, Förderung der heimischen Artenvielfalt u.v.m.

Die Gründung von Nature as a Display e.V., dem ersten Dachverband mit speziellen Fokus auf nachhaltige OOH-Feldwerbung, angesäte Geobrandings, Beevertising und Landpromotion mit Blumenlogos, High-Tech-Förderung u.v.m., wurde mit großem Interesse aufgenommen. Bereits von Beginn an findet das Konzept, das innovative Werbung mit höchtem ökologischem Mehrwert vereint, breite Anerkennung. Gleich zum Start erhielt Nature as a Display e.V. prominente Berichterstattung im Wirtschaftsteil der Passauer Neuen Presse, die dem Verband mit einem Halbseitigen Artikel eine Plattform für seine Vision und Ziele bot.

Nature as a Display in der Presse
Dachverband Nature as a Display in der Presse, (c) Passauer Neue Presse 2025

Die Mission von Nature as a Display e.V. ist es, Partner im Bereich der OOH-XXXL-Aussenwerbung mit nachhaltigem Konzepten zu fördern

Nature as a Display e.V. setzt neue Standards im Bereich Out-of-Home-Werbung (OOH), speziell beim Logoanbau auf großen Feldern. Ziel ist es, Werbebotschaften mit nachhaltigen Projekten zu verbinden und gleichzeitig einen messbaren Beitrag zur Biodiversität zu leisten. Ob Beevertising, Wildblumen-Feldwerbung oder großflächige Geoglyphen aus Blumeninseln – der Verband fördert Formate, die Artenvielfalt zurückbringen und Lebensräume vernetzen und die Natur zum Gewinner machen.

„Unsere Vision ist es, eine Symbiose aus Werbung und Naturschutz zu schaffen,“ erklärt der Vorstand des Verbands Felix Schnurpfeil. „Wir möchten Standards setzen, die sowohl ökologisch als auch kommunikativ überzeugen.“

Dachverband Nature as a Display e.V. in der Presse
Nature as a Display in der Presse
Green OOH in der Presse

Positive Resonanz in der Presse

Die Berichterstattung über den Verband zeigt, dass das Konzept nicht nur bei Unternehmen, sondern auch bei der breiten Öffentlichkeit Anklang findet. Der Artikel in der Passauer Neuen Presse hob besonders hervor, wie Nature as a Display e.V. den Green-OOH-Werbemarkt mit einem innovativen Ansatz für Artenvielfalt vertritt:

  • Nachhaltigkeit im Fokus: Die Verbindung von Aussenwerbung auf dem Acker und der Vernetzung von Lebensräumen wurde als einzigartiger Ansatz gelobt.
  • Zukunftsorientierte Standards: Die strengen Vorgaben des Verbands setzen Maßstäbe für nachhaltige Kommunikation und Erlebbarkeit vor Ort.
  • Wirtschaftliche Relevanz: Die Kombination aus ökologischer Verantwortung und werblichem Impact eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, sich als nachhaltige Marken zu positionieren.

„Diese Art von Berichterstattung ist für uns ein wichtiger Schritt,“ so der stellvertretende Vorsitzende Marco Schlomann. „Sie zeigt, dass unsere Arbeit auf Interesse stößt und die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.“

Pressebericht über Feldwerbung, Geobrandings und Nature as a Display

Ein Netzwerk mit Wirkung

Nature as a Display e.V. vereint Unternehmen, Agenturen, Landwirte und Wissenschaftler, die gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeiten. Mitglieder profitieren von einem starken Netzwerk, innovativen Technologien und exklusiven Leitlinien für die Umsetzung ihrer Projekte. Ein Beispiel dafür ist das Mitglied GEOXIP, das durch seine riesigen mit Wildblumen angesäten Blühlogos Feldwerbung umsetzt und dabei besonders Augenmerk auf Biodiversität und das Erreichen wichtiger SDG-Ziele legt.

Die mediale Präsenz des Verbands unterstützt auch die Mitglieder in ihrer Arbeit. Durch die Berichterstattung werden Projekte wie die Bienen- und Blühprojekte von Feldwerk einem breiten Publikum bekannt gemacht, was nicht nur das Engagement der Mitglieder stärkt, sondern auch die Wahrnehmung für nachhaltige Werbung schärft.

 

Link: https://www.pnp.de/lokales/landkreis-traunstein/nach-servus-taylor-feldkuenstler-rund-um-die-fridolfinger-firma-shh-gruenden-netzwerk-17827825
(Bezahlschranke)

Erfolg durch Kooperationen und Wettbewerb

Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Nature as a Display e.V. ist die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren:

  • Unternehmen: Marken setzen auf die innovativen Werbeformate unserer Mitglieder, um ihre Nachhaltigkeitsziele sichtbar zu machen.
  • Landwirte: Durch die Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen für Wildblumenwerbung oder Geoglyphen entstehen Lebensräume für bedrohte Arten. Für Landwirte eine Chance und ein guter Zusatzverdienst.
  • Wissenschaftler: Ausgewählte Projekte des Verbands werden wissenschaftlich begleitet, um ihre Wirkung auf Biodiversität und Umwelt zu dokumentieren und Mitgliedern zugänglich zu machen.

Die Verbandsarbeit schafft nicht nur ökologischen Mehrwert, sondern auch mediale Aufmerksamkeit. Die Verbindung von Wirtschaft, Wissenschaft und Umweltschutz wird in der aktuellen Presse hervorgehoben.

Weitere Berichterstattung

Die positive Resonanz auf die ersten Berichte über Nature as a Display e.V. hat bereits weitere Medien auf das Konzept aufmerksam gemacht. Geplante Artikel in Fachmagazinen und lokalen Medien werden die Sichtbarkeit des Verbands und seiner Mitglieder weiter erhöhen.

„Wir sind begeistert von der Unterstützung, die wir von der Presse erfahren,“ sagt Felix Schnurpfeil. „Sie hilft uns, unsere Botschaft zu verbreiten und noch mehr Menschen und Unternehmen für unser Anliegen zu gewinnen.“

Die Zukunft von Nature as a Display e.V.

Mit dem Rückenwind aus der positiven Berichterstattung arbeitet der Verband bereits an weiteren Projekten. Dazu zählen unter anderem:

  • Erweiterung des Netzwerks: Ziel ist es, weitere Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen zu gewinnen.
  • Neue Werbeformate: Die Entwicklung von innovativen Konzepten wie interaktiven Wildblumen-Lehrpfaden oder digitalen Angeboten zur Projektverfolgung.
  • Nachbarländer: Langfristig plant der Verband, seine Standards und Formate auch in weiteren Ländern zu etablieren.

Fazit: Nature as a Dislay e.V. macht Sinn und bietet als Verband seinen Mitgliedern einen echten Mehrwert

Nature as a Display e.V. hat bereits kurz nach seiner Gründung bewiesen, dass nachhaltige Werbung nicht nur möglich, sondern auch Sinn stiftend sein kann. Die positive Resonanz in der Presse unterstreicht die Relevanz des Konzepts und zeigt, dass der Verband seine Berechtigung hat. Mit einem starken Netzwerk, innovativen Ideen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit setzt Nature as a Display e.V. – zumindest in einem diesem hochspezialisierten OOH-Segment neue Maßstäbe für die Werbewirtschaft.

„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern die Zukunft der Werbung zu gestalten – nachhaltig, innovativ und mit einem echten Mehrwert für die Umwelt,“ fasst der Vorsitzende zusammen.

Mehr über Nature as a Display e.V.

GEOXIP präsentiert innovative Feldwerbung und Startup Chancen auf dem RadioDay25 Tag in Nürnberg

Nürnberg, 18.03.2025 – Das Startup GEOXIP wurde in diesem Jahr von Martin Kastner, Funkhaus Nürnberg (Hit Radio N1, Charivari, Radio ...
Nature as a Display

Green OOH-Impact: Startup GEOXIP in der ARD Mediathek

Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten Das HighTech-Startup GEOXIP ...
Green Impact: Größere Artenvielfalt (GEOXIP)

Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen

Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen München, 22. Februar 2025 Das Startup GEOXIP bewegt mit Kleinaktionären von ...
Geoglyphe am Airport

Geoglyphen und Feldwerbung – Die Zukunft der modernen OOH-Außenwerbung

Pressebeitrag: Geoglyphen und Feldwerbung – Die Zukunft der modernen OOH-Außenwerbung Seit Jahrtausenden gestalten Menschen die Landschaft, um bleibende Zeichen zu ...

Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft auf Nachhaltigkeit #vielebienen.de

Pressemitteilung: Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft auf Nachhaltigkeit Pressemitteilung unseres Mitglieds GEOXIP AG Rubrik: Wirtschaft/Finanzen Titel: GEOXIP AG - ...
GEOXIP: In ein grünes HighTech Startup investieren

Wirtschaft/Finanzen: Startup Aktionär werden – dabei sein – HighTech und Nachhaltigkeit

Startup Aktionär bei unserem Mitglied GEOXIP werden - dabei sein - HighTech und Nachhaltigkeit unterstützen Das High-Tech Öko Startup GEOXIP ...

Nature as a Display e.V. und Feldwerk: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft, Green OOH, Feldwerbung ( FieldAds) mit Wildblumen

Nature as a Display e.V. und Feldwerk: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft, Green OOH, Feldwerbung (FieldAds) mit Wildblumen Nature as ...
Nature as a Display in der Presse

Große Resonanz und positives Presseecho

Große Resonanz und positives Presseecho Nature as a Display e.V.: Als Dachverband überzeugt unsere Vision und das positive Presseecho. Unsere ...

Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings

Pressemitteilung Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings Mit der Gründung des Dachverbands „Nature as a Display ...

Dachverband „Nature as a Display e.V.“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Außenwerbung

Pressemitteilung Dachverband „Nature as a Display e.V.“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Außenwerbung auf Feldern Mit der Gründung des Dachverbands „Nature ...

Dachverband „Nature as a Display e.V.“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Außenwerbung

Pressemitteilung

Dachverband „Nature as a Display e.V.“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Außenwerbung auf Feldern

Mit der Gründung des Dachverbands „Nature as a Display e.V.“ unter der Leitung von Felix Schnurpfeil wird ein visionäres Konzept Wirklichkeit: nachhaltige Außenwerbung auf Feldern, die Biodiversität fördert, Lebensräume vernetzt und gleichzeitig Unternehmen eine einzigartige Plattform für ihre Botschaften bietet. Als Firstmover in den Bereichen Green-OOH (Out-of-Home), Beevertising und Feldwerbung mit heimischen Wildblumen setzen wir neue Standards für eine zukunftsfähige Werbebranche. Unser Motto: Mit der Natur, für die Natur.


Werbung trifft Nachhaltigkeit: Die Natur als OOH-Bühne

Nature as a Display e.V.“ steht für eine einzigartige Symbiose aus Werbung und Umweltschutz. Wir schaffen ein neues Paradigma, bei dem Werbeflächen nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern gleichzeitig einen echten Mehrwert für Natur, Artenvielfalt und Gesellschaft bieten.

Unsere Mitglieder – von innovativen Startups über nachhaltig orientierte Unternehmen bis hin zu Universitäten und Imkern – setzen gemeinsam auf Werbeformen, die sichtbare und erlebbare Nachhaltigkeit bieten:

  • Beevertising: Durch blühende Flächen, die Lebensraum für Bienen und Insekten schaffen, wird Werbung zum aktiven Beitrag für den heimischen Artenschutz.
  • Feldwerbung: Großflächige OOH-Werbung aus heimischen Wildblumen und Feldpflanzen fördert die Biodiversität und sorgt gleichzeitig für spektakuläre, weithin sichtbare Markeninszenierungen. Für jeden hautnah erlebbar!
  • Geoglyphen: Diese riesigen Bodenbilder – teils sichtbar aus dem Weltall – kombinieren künstlerische Gestaltung mit der Vernetzung von Lebensräumen.

Green-OOH ist mehr als Reichweite: Vorteile für Werbetreibende

In einer Zeit, in der Verbraucher Wert auf Authentizität und nachhaltiges Engagement legen, bietet unser Dachverband Werbetreibenden die perfekte Plattform, um ökologische Verantwortung mit innovativer und nachhaltig erlebbarer Kommunikation zu verbinden.

  • Nachhaltige Markenkommunikation: Unsere Mitglieder bieten Werbekonzepte, die nicht nur Aufmerksamkeit generieren, sondern auch nachhaltig wirken und erlebbar sind. Ob Wildblumenfelder, Lehrpfade oder Insektenhotels – jede Maßnahme bietet einzigartige Storytelling-Möglichkeiten und macht die Markenphilosophien von Werbetreibenden nachhaltig sinnvoll und erlebbar.
  • Erlebbare SDG-Umsetzung: Unternehmen können mit unseren Projekten aktiv zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) beitragen – und diese Ziele zugleich greifbar und erlebbar machen. Unsere Mitglieder bringen die Expertise mit und garantieren erfolgreiche Projektbegleitung nach unseren Standards.
  • Höchste Standards: Der Verband setzt strenge Vorgaben, die sicherstellen, dass jede Werbemaßnahme ökologisch sinnvoll ist und wissenschaftlich begleitet werden kann.

Beispiel: Eine Wildblumen-Feldwerbung für ein Unternehmen kann dazu beitragen, seltene und geschützte Pflanzenarten in die Region zurückzubringen, die lokale Biodiversität zu fördern und gleichzeitig ein visuell beeindruckendes Werbemittel zu schaffen.


Bodenbild mit Wildblumen am BER
Bodenbild mit Wildblumen am BER

Gemeinsame Werte und Ziele: Vorteile für Mitglieder

Mitglieder von „Nature as a Display e.V.“ profitieren von einem starken Netzwerk, das Expertise, Innovation und Engagement verbindet. Gemeinsam setzen wir Standards für eine nachhaltige Werbewirtschaft und fördern dabei aktiv den Umweltschutz.

  1. Wissenschaftliche Begleitung: Projekte können durch Universitäten und Forschungseinrichtungen begleitet werden, um ökologische und werbetechnische Effektivität zu dokumentieren.
  2. Gemeinsame Pressearbeit: Der Verband unterstützt Mitglieder bei der Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsprojekte durch gezielte Medienarbeit, Messeauftritte und Berichterstattung.
  3. Förderung von Kooperationen: Mitglieder profitieren von Synergieeffekten durch Kooperationen mit Landwirten, Umweltbehörden, NGOs und anderen nachhaltigen Akteuren.
  4. Exklusiver Zugang zu Standards und Ressourcen: Unsere Mitglieder erhalten Zugriff auf unsere strengen Nachhaltigkeitsvorgaben und Best-Practice-Leitfäden, die eine einheitliche und qualitätsgesicherte Umsetzung garantieren.

Nature as a Display: Eine Imkerin
Nature as a Display: Eine Imkerin

Nachhaltigkeit in riesigen Dimensionen: Einzigartige Projekte und Beispiele

Beevertising und Artenvielfalt

Werbeflächen, die Lebensräume schaffen: Unsere Mitglieder legen Wildblumenfelder und Blühlogos an, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch seltenen Insekten und Pflanzen Lebensraum bieten. Durch die Einbindung von Insektenhotels und Lehrpfaden werden diese Flächen zu lebendigen Naturschauplätzen, die Menschen begeistern und gleichzeitig die Natur unterstützen.

Geoglyphen – Werbung, die aus dem All sichtbar ist

Großflächige Bodenbilder mit heimischen Wildblumen, sogenannte Blumen-Geoglyphen, sind ein einzigartiges Format der Feldwerbung. Ein Beispiel ist eine riesige Blumen-Geoglyphe für Erdinger Weißbräu, die sich über 10 Hektar erstreckte und sogar aus dem Weltall sichtbar war. Vor Ort konnten Besucher die Fläche durchwandern und dabei seltene wie geschützte heimische Pflanzen und Insekten entdecken.

Lebensräume vernetzen: Viel Mehr als nur Blühstreifen

Durch innovative Konzepte wie blühende Inseln schaffen unsere Mitglieder nicht nur optisch ansprechende Werbeflächen mitten im konventionellen Anbau, sondern verbinden mit FieldAds auch Lebensräume auf eine Weise, die weit über herkömmliche Blühstreifen hinausgeht. Dadurch entstehen natürliche Blüh-Korridore mit heimischen Wildpflanzen, die das Ökosystem nachhaltig unterstützen. Das Ergebnis ist dabei nicht im Fernen Amazonas, sondern in unserer Heimat erlebbar.


Green-OOH: Standards und SDG-Ziele

Als weltweit erster Dachverband im Bereich Green-OOH und nachhaltiger Feldwerbung setzen wir strenge Standards für die Umsetzung ökologisch sinnvoller Werbeprojekte. Diese Standards basieren auf den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und sichern eine klare, messbare Wirkung unserer Maßnahmen.

Unsere Schwerpunkte:

  • SDG 15: Leben an Land: Schutz, Wiederherstellung und nachhaltige Nutzung von Ökosystemen.
  • SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele: Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Landwirten und NGOs.
  • SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion: Förderung verantwortungsvoller Werbeformate.
  • u.v.m.

OOH-Fieldads und Naturschutzprojekte: Gemeinsam mehr bewegen: Mitgliedschaft bei „Nature as a Display e.V.“

Sie möchten Teil einer nachhaltigen Bewegung werden, die Werbung und Umweltschutz miteinander verbindet? Dann werden Sie Mitglied bei „Nature as a Display e.V.“ und profitieren Sie von einem starken Netzwerk, innovativen Ideen und klaren Vorteilen.

Wer kann Mitglied werden?

  • Nachhaltig orientierte Startups
  • Ökologische Unternehmen
  • Medienagenturen mit Fokus auf Green Impact
  • Verbände und Vereine für Umweltschutz
  • Landwirte und Imker
  • Forschungseinrichtungen und Universitäten
  • sowie Privatpersonen, die sich für unsere Ziele einsetzen

Ihre Vorteile:

  • Zugang zu exklusiven OOH-Ressourcen, Vector-Seed Techniken und Artenschutz-Standards
  • Unterstützung bei der Projektumsetzung von nachhaltigem Engagement und green OOH
  • Gemeinsame Pressearbeit und Medienpräsenz für Feldwerbung, Beevertising und OOH für Nachhaltigkeit
  • Netzwerk aus Experten und Firstmovern

Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft der Werbung – nachhaltig, innovativ und voller Wirkung.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie auf unserer Website: https://nature-as-a-display.com


Kontakt:
Nature as a Display e.V.

vertreten durch den Vorstand Felix Schnurpfeil
Raiffeisenstr. 5
D-83413 Fridolfing

+49 89 374 55 130

info@nature-as-a-display.com

Presseanfragen:

Felix Schnurpfeil
felix@nature-as-a-display.com

Mehr über Nature as a Display e.V.

GEOXIP präsentiert innovative Feldwerbung und Startup Chancen auf dem RadioDay25 Tag in Nürnberg

Nürnberg, 18.03.2025 – Das Startup GEOXIP wurde in diesem Jahr von Martin Kastner, Funkhaus Nürnberg (Hit Radio N1, Charivari, Radio ...
Nature as a Display

Green OOH-Impact: Startup GEOXIP in der ARD Mediathek

Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten Das HighTech-Startup GEOXIP ...
Green Impact: Größere Artenvielfalt (GEOXIP)

Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen

Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen München, 22. Februar 2025 Das Startup GEOXIP bewegt mit Kleinaktionären von ...
Geoglyphe am Airport

Geoglyphen und Feldwerbung – Die Zukunft der modernen OOH-Außenwerbung

Pressebeitrag: Geoglyphen und Feldwerbung – Die Zukunft der modernen OOH-Außenwerbung Seit Jahrtausenden gestalten Menschen die Landschaft, um bleibende Zeichen zu ...

Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft auf Nachhaltigkeit #vielebienen.de

Pressemitteilung: Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft auf Nachhaltigkeit Pressemitteilung unseres Mitglieds GEOXIP AG Rubrik: Wirtschaft/Finanzen Titel: GEOXIP AG - ...
GEOXIP: In ein grünes HighTech Startup investieren

Wirtschaft/Finanzen: Startup Aktionär werden – dabei sein – HighTech und Nachhaltigkeit

Startup Aktionär bei unserem Mitglied GEOXIP werden - dabei sein - HighTech und Nachhaltigkeit unterstützen Das High-Tech Öko Startup GEOXIP ...

Nature as a Display e.V. und Feldwerk: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft, Green OOH, Feldwerbung ( FieldAds) mit Wildblumen

Nature as a Display e.V. und Feldwerk: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft, Green OOH, Feldwerbung (FieldAds) mit Wildblumen Nature as ...
Nature as a Display in der Presse

Große Resonanz und positives Presseecho

Große Resonanz und positives Presseecho Nature as a Display e.V.: Als Dachverband überzeugt unsere Vision und das positive Presseecho. Unsere ...

Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings

Pressemitteilung Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings Mit der Gründung des Dachverbands „Nature as a Display ...

Dachverband „Nature as a Display e.V.“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Außenwerbung

Pressemitteilung Dachverband „Nature as a Display e.V.“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Außenwerbung auf Feldern Mit der Gründung des Dachverbands „Nature ...