GEOXIP und ERDINGER Weißbräu zeigen, wie OOH Außenwerbung am Feld heute aussehen kann

Feldwerbung: GEOXIP und ERDINGER Weißbräu zeigen, wie effektive OOH Außenwerbung am Feld heute aussehen kann

Wenn das Weißbierglas zur Bühne für die Natur wird – GEOXIP und ERDINGER Weißbräu zeigen, wie Werbung heute aussehen kann

München/Freising, Sommer 2025.
Es gibt Momente, in denen ein einfaches Feld mehr über unsere Zukunft erzählt als tausend Plakate. Genau diesen Moment schenkt uns das Startup GEOXIP, gemeinsam mit ERDINGER Weißbräu: Ein riesiges Weißbierglas, 280 Meter hoch, so groß wie 40 Fußballfelder, gezeichnet nicht mit Farbe, sondern mit Millionen heimischer Blüten.

Riesiges Geobranding am Feld angesät: ERDINGER Feldwerbung am MUC Airport
Riesiges Geobranding am Feld angesät: ERDINGER Feldwerbung am MUC Airport

Was hier wächst nicht nur eine Marke, sondern ein neuer Lebensraum

Was aussieht wie ein Kunstwerk, ist in Wirklichkeit ein hochpräzise geplantes und liebevoll gepflegtes Statement. Reichweite pur. Nachhaltigkeit pur. Das Startup GEOXIP nennt es Geobranding, wir nennen es eine Revolution. Denn hier wächst nicht nur eine Marke, sondern ein neuer Lebensraum.

„O’gsaad iss!“ – Wenn Blüten Geschichten erzählen

Mitten in den Maisfeldern bei Freising, direkt in der Anflugschneise des Münchner Flughafens, entsteht ein Wunder. Statt eintöniger Monokultur wächst dort ein Paradies für Wildbienen, Schmetterlinge und seltene Vögel. Die Vision: Blühende Markenbotschaften, die nicht nur aus der Luft bewundert werden können, sondern auch der Natur zurückgeben.

Die Technologie dahinter? GEOXIP’s Vector-Seed®-Verfahren, das Samenkörner zentimetergenau platziert – wie ein Künstler, der Punkt für Punkt ein Meisterwerk entstehen lässt. Wo heute noch zarte Lücken sind, wird in den nächsten Wochen ein Farbfeuerwerk aus Gelb, Rot, Blau entstehen. Und natürlich wird der obere „Schaum“ des Weißbierglases später sogar weiß aufblühen (Ölrettich).

Feldwerbung Weißbierglas mit Bluemen am Feld als Bodenbild
Feldwerbung Weißbierglas mit Bluemen am Feld als Bodenbild

Mehr als Werbung: Natur als Bühne und Lebensraum

Es geht nicht um das größte Weißbierglas der Welt (obwohl das natürlich für Aufsehen sorgt und eine geniale OOH Marketing Strategie sein mag). Es geht darum, dass Markenkommunikation Verantwortung übernimmt. Dass Marketingflächen zu wertvollen Biotopen werden und echten Sinn ergen, den Kunden auch erleben und nachvollziehen können. Dass Werbebudgets nicht nur Reichweite schaffen, sondern auch echten Mehrwert für die Biodiversität.

ERDINGER Weißbräu ist einer der überzeugenden Vorreiter und Wiederholer. Anstatt lediglich auf klassische OOH-Werbung (Out-of-Home) zu setzen, wird die Natur auch in diesem Jahr selbst zur großen Bühne. Jede Blüte, jede summende Biene und jeder flatternde Schmetterling wird Teil einer lebendigen Geschichte.

Hightech trifft Handarbeit – OOH: Das Beste aus beiden Welten

„Ansaat mit HighTech, Pflege wie früher“, lautet das Credo. Nach der präzisen Aussaat folgt mühevolle Handarbeit: Unkraut wird liebevoll per Hand entfernt, auf chemische Spritzmittel wird vollständig verzichtet. Auch Melde und Amaranth dürfen teilweise bleiben – sie gehören zum wilden Mosaik. Dieses Zusammenspiel aus modernster Technologie und traditioneller Feldarbeit macht GEOXIP-Projekte einzigartig.

Luftaufnahme Bodenbild Weißbierglas am Feld
Luftaufnahme Bodenbild Weißbierglas am Feld

Feldwerbung ist hier ein Weißbierglas voller Möglichkeiten – und hat Symbolkraft für Artenvielfalt

Wenn man das Blumen-Weißbierglas tatsächlich mit Weißbier füllen würde? Über 1 Milliarde Liter – das entspricht etwa dem Ausschank von 150 Oktoberfesten. Eine Zahl, die für Staunen sorgt. Doch noch wichtiger: Statt Hopfen und Malz enthält dieses Glas Lebensraum für unzählige Insekten, Vögel und Kleintiere.

Geobrandings und Feldwerbung: Von der Luft bis zum Feldweg – ein Erlebnis für alle

Die Geoglyphe ist aus der Luft, von den Bahngleisen bei Freising oder vom Fahrradweg aus ein unvergesslicher Anblick. Wer vorbeikommt, wird unweigerlich stehen bleiben und staunen. Und genau das ist der Kern: Die Natur selbst wird zur Kommunikationsfläche, die Herzen erreicht und das Bewusstsein schärft.

Ein Zeichen für die Zukunft

Für GEOXIP ist das Erdinger-Projekt viel mehr als ein Werbeauftrag. Es ist ein Beweis dafür, dass Landwirtschaft, Artenschutz und Markenkommunikation keine Gegensätze sind, sondern eine gemeinsame Mission sein können. Eine Mission, die zeigt, dass Verantwortung, Ästhetik und Reichweite Hand in Hand gehen können.

„O’gsaad iss!“ – Ein Augenzwinkern auf Bairisch, aber auch ein ernstes Versprechen: Was hier ausgesät wurde, wird nicht nur blühen, sondern Leben schenken.

GEOXIP und ERDINGER Weißbräu zeigen mit diesem Projekt, wie Marken ihre Wurzeln in der Natur schlagen und gleichzeitig Millionen Menschen berühren können. Natur, Kultur und Genuss – in einem einzigen, atemberaubenden Bild vereint.

Mehr dazu: https://geoxip.com/ogsaad-iss-groesstes-weissbierglas-der-welt-als-bodenbild-mit-blumen-von-weitem-sichtbar/

Mehr über Feldwerbung, die Natur als Bühne, sowie über unsere Verbandsmitglieder „Nature as a Display e.V.“

Riesiges Geobranding am Feld angesät: ERDINGER Feldwerbung am MUC Airport

GEOXIP und ERDINGER Weißbräu zeigen, wie OOH Außenwerbung am Feld heute aussehen kann

Feldwerbung: GEOXIP und ERDINGER Weißbräu zeigen, wie effektive OOH Außenwerbung am Feld heute aussehen kann Wenn das Weißbierglas zur Bühne ...
Eine Eulenmutter mit Küken als riesiges Bodenbild (Geoglyphe) auf einem Feld in Bayern

Kein Kornkreis, aber was dann? Riesiges Tierbild am Feld entdeckt

Kein Kornkreis, aber was dann? Mysteriöses Tierbild am Feld entdeckt. Juni 2025. Einflugschneise Salzburg. Worüber Flugpassagiere mit Fensterplatz derzeit rätseln, ...
Feldwerbung Field Ads für Antenne Bayern

Fast wie ein Kornkreis: Antenne Bayern mit Blumen am Feld

Wenn Natur zur Werbefläche wird: GEOXIP und Antenne Bayern schaffen lebendige Feldkunst Pulling/Erding, Juni 2025 – Auf einer konventionellen Ackerfläche ...

Feldwerbung in XXL im Vergleich zu klassischer OOH Außenwerbung

Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser – GEOXIP revolutioniert Out-of-Home OOH Aussenwerbung Berlin. 65 Meter hohe Buchstaben, ...

Nature as a Display Mitglied „GEOXIP“ begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“

Nature as a Display Mitglied "GEOXIP" begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ Nachhaltigkeit trifft HighTech – und sorgt für Gänsehaut ...
Green HighTech Startup Aktien Pitch Deck GEOXIP

OOH Feldwerbung im Aufwind: GEOXIP und die Natur als Kommunikationsraum

OOH Geobrandings im Aufwind: GEOXIP und die Natur als Kommunikationsraum Im aktuellen Artikel der absatzwirtschaft mit dem Titel „Feldwerbung: Wenn ...
Pressemitteilung Feldwerk auf Nature as a Display e.V.

OOH – Warum die Artenvielfalt und deren Erhalt so wichtig ist

Artenvielfalt bewahren – Warum Insekten und Bestäubung unersetzlich sind Insekten sind essenziell für unsere Lebensgrundlage, sowie für Umwelt und Wirtschaft ...

GEOXIP präsentiert innovative Feldwerbung und Startup Chancen auf dem RadioDay25 Tag in Nürnberg

Nürnberg, 18.03.2025 – Das Startup GEOXIP wurde in diesem Jahr von Martin Kastner, Funkhaus Nürnberg (Hit Radio N1, Charivari, Radio ...
Nature as a Display

Green OOH-Impact: Startup GEOXIP in der ARD Mediathek

Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten Das HighTech-Startup GEOXIP ...
Green Impact: Größere Artenvielfalt (GEOXIP)

Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen

Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen München, 22. Februar 2025 Das Startup GEOXIP bewegt mit Kleinaktionären von ...
Geoglyphe am Airport

Geoglyphen und Feldwerbung – Die Zukunft der modernen OOH-Außenwerbung

Pressebeitrag: Geoglyphen und Feldwerbung – Die Zukunft der modernen OOH-Außenwerbung Seit Jahrtausenden gestalten Menschen die Landschaft, um bleibende Zeichen zu ...

Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft auf Nachhaltigkeit #vielebienen.de

Pressemitteilung: Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft auf Nachhaltigkeit Pressemitteilung unseres Mitglieds GEOXIP AG Rubrik: Wirtschaft/Finanzen Titel: GEOXIP AG - ...
GEOXIP: In ein grünes HighTech Startup investieren

Wirtschaft/Finanzen: Startup Aktionär werden – dabei sein – HighTech und Nachhaltigkeit

Startup Aktionär bei unserem Mitglied GEOXIP werden - dabei sein - HighTech und Nachhaltigkeit unterstützen Das High-Tech Öko Startup GEOXIP ...
Pressemitteilung Feldwerk auf Nature as a Display e.V.

OOH – Teamevents und Workshops – Nachhaltigkeit gemeinsam erleben

Teamevents und Workshops – Nachhaltigkeit gemeinsam erleben Feldwerk bietet individuelle Teamevents und Workshops, die nicht nur den Teamgeist stärken, sondern ...

Nature as a Display e.V. und Feldwerk: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft, Green OOH, Feldwerbung ( FieldAds) mit Wildblumen

Nature as a Display e.V. und Feldwerk: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft, Green OOH, Feldwerbung (FieldAds) mit Wildblumen Nature as ...
Nature as a Display in der Presse

Große Resonanz und positives Presseecho

Große Resonanz und positives Presseecho Nature as a Display e.V.: Als Dachverband überzeugt unsere Vision und das positive Presseecho. Unsere ...

Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings

Pressemitteilung Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings Mit der Gründung des Dachverbands „Nature as a Display ...

Dachverband „Nature as a Display e.V.“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Außenwerbung

Pressemitteilung Dachverband „Nature as a Display e.V.“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Außenwerbung auf Feldern Mit der Gründung des Dachverbands „Nature ...