XXXL Geobranding am Münchner Flughafen – OOH-Außenwerbung neu gedacht

ERDINGER WEISSBRÄU Geobranding am Münchner Flughafen – OOH-Außenwerbung mit Reichweite und Viralität

München/Freising – Wer derzeit mit dem Flugzeug in München landet, erlebt eine Form von Werbung, die alles andere als gewöhnlich ist: In der Einflugschneise des Münchner Flughafens erstreckt sich ein gigantisches Feldkunstwerk – ein „1 Milliarden Liter“ großes Weißbierglas, gestaltet aus Millionen heimischer Wildblumen.

Das Projekt ist nicht nur ein optisches Highlight für Fluggäste, Bahnpendler und Radfahrer, sondern auch ein Paradebeispiel für ein zukunftsträchtiges und aufmerksamkeitsstarkes Segment der Out-of-Home-Werbung (OOH): nachhaltig, emotional und reichweitenstark.

Besichtigung der Feldwerbung ERDINGER WEISSBRÄU Weißbierglas aus Blumen am Feld angesät am Flughafen München
Wildbienen auf Sonnenblumen mitten in der Feldwerbung
Die Feldwerbung aus der Luft gesehen vor der Blüte
Besichtigung der Feldwerbung ERDINGER WEISSBRÄU

GEOXIP – Natur als Bühne für Marken

Hinter dieser ungewöhnlichen Kampagne steht das Münchner Startup GEOXIP AG, ein Pionier im Bereich Feldwerbung und Nature Ads. GEOXIP hat es sich zur Aufgabe gemacht, Werbeflächen in der Natur mit heimischen Blumen so zu gestalten, dass sie sowohl Markenbotschaften transportieren als auch Biodiversität fördern.

Mit der selbst entwickelten Vector-Seed® Technologie wird Saatgut zentimetermetergenau in den Boden eingebracht. So entstehen hochpräzise Geobrandings und Geoglyphen (Bodenbilder), die aus der Luft klar erkennbar sind – und gleichzeitig als Blühflächen für Wildbienen, Schmetterlinge und geschützte Arten dienen.


Mehr als OOH-Werbung – ein Statement für Nachhaltigkeit, vor-Ort sein und Naturverbundenheit

Das ERDINGER Weißbierglas ist weit mehr als ein aufmerksamkeitsstarkes Bodenbild mit Blumen:

  • Lebensraum schaffen: Die Blühmischungen enthalten regionale und seltene Pflanzenarten, die in der modernen Agrarlandschaft in dieser Kombination kaum zu finden sind.
  • Spritzmittelfrei: Die gesamte Fläche wird ohne chemische Pflanzenschutzmittel gepflegt – Unkraut wurde per Hand entfernt. (Und ein bisschen „Unkraut“ durfte auch ganz bewusst stehen bleiben.
  • Dynamik: Über Wochen hinweg verändert sich das Motiv, weil die Blumen zu unterschiedlichen Zeiten auch unterschiedlich wachsen, blühen und welken. So entsteht eine lebendige Markenbotschaft, die sich stetig neu erfindet.
Auszug aus dem GEOXIP Blühkalender – wann blüht welche Feld- und Wildblume für das Bodenbild (c) GEOXIP

Standortvorteil MUC Airport: Maximale Sichtbarkeit, höchste Reichweite, Emotionalität und Viralität

Der Münchner Flughafen (MUC) zählt zu den größten Luftverkehrsdrehkreuzen Europas mit 31,2 Millionen Fluggästen jährlich.
Das Geobranding ist nicht nur aus der Luft sichtbar – auch Bahnpendler auf der Stammstrecke und Radfahrer von den nahegelegenen Brücken können das gigantische Motiv in voller Größe erleben oder zu mindest einen Blick darauf erhaschen. Diese multidimensionale Sichtbarkeit sorgt für außergewöhnliche Reichweitenwerte im Vergleich zu klassischer Plakatwerbung. Und: Fotos werden aktiv auch selbst gepostet. Nachhaltigkeit und Artenvielfalt gibt es obendrauf.

Potenzielle Reichweite 31,2 Millionen + Viralität und hoher Aufmerksamkeitsfaktor sind starke Argumente für OOH Feldwerbung mit Blumen, Screenprint Flightradar24

Blumen, die Geschichten erzählen

Die Gestaltung des Feldes folgt einer präzisen Farb- und Blühplanung:

  • Gelbtöne: Sonnenblumen bilden den Hauptkörper des Weißbierglases.
  • Weiße Akzente: Ölrettich, wilde Kamille, Bibernelle und weiße Schmuckkörbchen formen den Schaum.
  • Blaue Flächen: Kornblumen und Phacelia setzen klare Farbkontraste in Sachen blau. Natürlich können Blumen nicht den exakten und womöglich „geschützten“ Farbton des Naturpaten wiedergeben, doch darum geht es hier auch gar nicht.
  • Rote Highlights: Inkarnatklee sorgt für leuchtende rote Akzente. Aber erst dann, wenn der Klee blüht. Das Geobranding verändert sich stetig!

Die speziell mit dem Kunden ausgearbeitete Blüh-Mischung garantiert nicht nur eine visuelle Fernwirkung, sondern erfüllt auch eine ökologische Funktion als Nahrungsquelle für Bestäuber.

Mitarbeiterinnen von GEOXIP im Geobranding mit Sonnenblumen

OOH-Feldwerbung: Der „Kornkreis“ als vergängliche Kunst mit bleibender Wirkung. „Verewigt“ auf Google Earth und im Navi

Das Geobranding ist nur bis zur Ernte da. Danach bleibt die Fläche zwar nicht als Motiv erhalten, wohl aber als ökologisch wertvolle Saatbank, die auch in den Folgejahren Lebensraum bieten kann. Nichts geht verloren. Alles wird verwendet. Und selbst Saatkörner heimischer Wildpflanzen werden vom Wind vertragen und keimen anderenorts wieder auf.

Für Marken bedeutet diese zeitliche Begrenzung einen emotionalen Mehrwert: Die Aktion hat Eventcharakter – wer das Motiv sehen will, muss es im Hier und  Jetzt erleben.

Feldwerbung als Satellitenaufnahme im Navi und auf Kartendiensten
Bodenbild ERDINGER WEISSBRÄU „verewigt“ auf Satellitenaufnahmen und auf Apple Maps

Feldbesichtigung von Geoglyphen – Markeninszenierung hautnah kommunizieren

Bei einer exklusiven Feldbesichtigung konnten Besucher das Geobranding aus nächster Nähe und mit einer Hebebühne auch aus der Vogelperspektive betrachten. Dieser direkte Kontakt mit dem Projekt schuf Markenerlebnisse, die weit über visuelle Wahrnehmung hinausgehen – ein Prinzip, das Live-Kommunikation mit OOH-Marketing verbindet.

Besichtigung der Feldwerbung ERDINGER WEISSBRÄU Weißbierglas aus Blumen am Feld angesät am Flughafen München

 

 


Natur als Bühne: Ein neues Kapitel für OOH-Marketing

Für Marketingentscheider, Medienplaner und Nachhaltigkeitsbeauftragte bietet das GEOXIP-Konzept entscheidende Vorteile:

  • Reichweitenstark durch Sichtbarkeit aus mehreren Perspektiven (Luft, Bahn, Straße)
  • Nachhaltig durch die Förderung von Biodiversität
  • Einzigartig durch lebendige, sich wandelnde Motive
  • Regional und gleichzeitig global kommunizierbar über Social Media

GEOXIP: Von der Idee zur Aktie

Die GEOXIP AG ist nicht nur innovativ im Produkt, sondern auch in ihrer Unternehmensstruktur. Als eine der wenigen jungen Startup-Aktiengesellschaften in Deutschland bietet sie Investoren die Möglichkeit, sich frühzeitig an einem grünen, zukunftsorientierten High-Tech-Unternehmen mit Nachhaltigkeitscharakter zu beteiligen. Das Wachstumspotenzial ist hoch: Feldwerbung als OOH-Format steckt noch in den Kinderschuhen – GEOXIP setzt hier bereits internationale Maßstäbe (z.B. UEFA Branding). Mehr dazu unter dem Hashtag #vielebienen und auf: https://geoxip.com/vielebienen/


Fazit: Gut angelegtes Geld für größte Reichweite!

Das ERDINGER WEISSBRÄU Geobranding ist mehr als eine Kampagne – es ist ein Lehrstück für modernes OOH-Marketing und nahbare Kundenkommunikation: Markenbotschaften, die sichtbar, fühlbar und ökologisch wertvoll sind. Gut angelegtes Geld für größte Reichweite! GEOXIP zeigt, dass Werbebudgets nicht nur Aufmerksamkeit kaufen, sondern auch einen bleibenden Nutzen für Natur und Gesellschaft schaffen können.

Profitiere von unserer Gemeinschaft – werde Mitglied im Dachverband Nature as a Display

    Dein Unternehmen/ Verein/ Behörde

    Deine E-Mail-Adresse


    Straße

    Land

    PLZ

    Ort

    Ansprechpartner

    Funktion

    Rechtsform

    HR-Nummer

    Gründungsdatum

    Telefon

    Webseite

    Durchwahl Ansprechpartner

    Ansprechpartner Mobil

    Unternehmensprofil in wenigen Sätzen

    Was bedeutet Dir Nachhaltigkeit und Artenvielfalt?

    Dein bisheriges Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Artenvielfalt?

    Was Du uns gern sagen möchtest:

    Mit dem Klick auf den Senden-Button erklärst Du Dich einverstanden mit unseren Datenschutzbestimmungen und damit, dass wir Dich im Zuge einer informativen Antwort kontaktieren dürfen.

    Das könnte Dich auch interessieren:

    XXXL Geobranding am Münchner Flughafen – OOH-Außenwerbung neu gedacht

    ERDINGER WEISSBRÄU Geobranding am Münchner Flughafen – OOH-Außenwerbung mit Reichweite und Viralität München/Freising – Wer derzeit mit dem Flugzeug in ...

    Feldwerbung als effektive OOH-Kommunikation: Reichweite, Preis und Impact im Vergleich

    Feldwerbung als effektive OOH-Kommunikation: Reichweite, Preis und Impact im Vergleich München/Freising, August 2025 – Während klassische Außenwerbung an Flughäfen durch ...

    Werbemarkt im Umbruch: Wie KI alles übernimmt – nur nicht die Natur

    Werbemarkt im Umbruch: Wie KI alles übernimmt – nur nicht die Natur KI verändert alles – von der Google-Suche bis ...

    Wenn geschützte Vogelarten mitten in einer riesigen Feldwerbung brüten…

    Wenn geschützte Vogelarten mitten in einer riesigen Feldwerbung brüten... Zwischen Blumen, Biodiversität und Brutzeit – was passiert, wenn ein Wildvogel ...

    Nature as a Display – Die Natur als Bühne: Besuch im Mais-Labyrinth am Ammersee

    Nature as a Display – Die Natur als Bühne: Besuch im Mais-Labyrinth am Ammersee Utting am Ammersee, Sommer 2025 – ...
    Feldwerbung als Satellitenaufnahme im Navi und auf Kartendiensten

    OOH Aussenwerbung: Das ERDINGER WEISSBRÄU Feldkunstwerk bei München lebt in Apple Maps weiter

    Wenn OOH Werbung Wurzeln schlägt: Das ERDINGER WEISSBRÄU Feldkunstwerk bei München lebt in Apple Maps weiter München/Flughafen MUC. Werbung ist ...
    OOH Award Winning - Symbolbild

    Awards für Feldwerbung, Nature Ads und Bodenbilder

    Awards für Feldwerbung, Nature Ads und Bodenbilder "Magenta Blossom" gewinnt weiter: GEOXIP und die Telekom feiern Gold beim German Brand ...
    Feldwerbung UEFA WOMEN'S EURO SWITZERLAND 2025 und OFFIAL PARTNER LIDL Geobranding

    OOH Feldwerbung zur UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz

    NEVER STOP GROWING: Wenn eine Sportbotschaft auf dem Feld wächst — Das Startup GEOXIP steckt hinter dem riesigen Geobranding zur ...
    Riesiges Geobranding am Feld angesät: ERDINGER Feldwerbung am MUC Airport

    GEOXIP und ERDINGER Weißbräu zeigen, wie OOH Außenwerbung am Feld heute aussehen kann

    Feldwerbung: GEOXIP und ERDINGER Weißbräu zeigen, wie effektive OOH Außenwerbung am Feld heute aussehen kann Wenn das Weißbierglas zur Bühne ...
    Eine Eulenmutter mit Küken als riesiges Bodenbild (Geoglyphe) auf einem Feld in Bayern

    Kein Kornkreis, aber was dann? Riesiges Tierbild am Feld entdeckt

    Kein Kornkreis, aber was dann? Mysteriöses Tierbild am Feld entdeckt. Juni 2025. Einflugschneise Salzburg. Worüber Flugpassagiere mit Fensterplatz derzeit rätseln, ...
    Feldwerbung Field Ads für Antenne Bayern

    Fast wie ein Kornkreis: Antenne Bayern mit Blumen am Feld

    Wenn Natur zur Werbefläche wird: GEOXIP und Antenne Bayern schaffen lebendige Feldkunst Pulling/Erding, Juni 2025 – Auf einer konventionellen Ackerfläche ...

    Feldwerbung in XXL im Vergleich zu klassischer OOH Außenwerbung

    Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser – GEOXIP revolutioniert Out-of-Home OOH Aussenwerbung Berlin. 65 Meter hohe Buchstaben, ...

    Nature as a Display Mitglied „GEOXIP“ begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“

    Nature as a Display Mitglied "GEOXIP" begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ Nachhaltigkeit trifft HighTech – und sorgt für Gänsehaut ...
    Green HighTech Startup Aktien Pitch Deck GEOXIP

    OOH Feldwerbung im Aufwind: GEOXIP und die Natur als Kommunikationsraum

    OOH Geobrandings im Aufwind: GEOXIP und die Natur als Kommunikationsraum Im aktuellen Artikel der absatzwirtschaft mit dem Titel „Feldwerbung: Wenn ...
    Pressemitteilung Feldwerk auf Nature as a Display e.V.

    OOH – Warum die Artenvielfalt und deren Erhalt so wichtig ist

    Artenvielfalt bewahren – Warum Insekten und Bestäubung unersetzlich sind Insekten sind essenziell für unsere Lebensgrundlage, sowie für Umwelt und Wirtschaft ...

    GEOXIP präsentiert innovative Feldwerbung und Startup Chancen auf dem RadioDay25 Tag in Nürnberg

    Nürnberg, 18.03.2025 – Das Startup GEOXIP wurde in diesem Jahr von Martin Kastner, Funkhaus Nürnberg (Hit Radio N1, Charivari, Radio ...
    Nature as a Display

    Green OOH-Impact: Startup GEOXIP in der ARD Mediathek

    Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten Das HighTech-Startup GEOXIP ...
    Green Impact: Größere Artenvielfalt (GEOXIP)

    Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen

    Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen München, 22. Februar 2025 Das Startup GEOXIP bewegt mit Kleinaktionären von ...
    Geoglyphe am Airport

    Geoglyphen und Feldwerbung – Die Zukunft der modernen OOH-Außenwerbung

    Pressebeitrag: Geoglyphen und Feldwerbung – Die Zukunft der modernen OOH-Außenwerbung Seit Jahrtausenden gestalten Menschen die Landschaft, um bleibende Zeichen zu ...

    Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft auf Nachhaltigkeit #vielebienen.de

    Pressemitteilung: Jetzt Startup-Aktionär werden – HighTech trifft auf Nachhaltigkeit Pressemitteilung unseres Mitglieds GEOXIP AG Rubrik: Wirtschaft/Finanzen Titel: GEOXIP AG - ...
    GEOXIP: In ein grünes HighTech Startup investieren

    Wirtschaft/Finanzen: Startup Aktionär werden – dabei sein – HighTech und Nachhaltigkeit

    Startup Aktionär bei unserem Mitglied GEOXIP werden - dabei sein - HighTech und Nachhaltigkeit unterstützen Das High-Tech Öko Startup GEOXIP ...
    Pressemitteilung Feldwerk auf Nature as a Display e.V.

    OOH – Teamevents und Workshops – Nachhaltigkeit gemeinsam erleben

    Teamevents und Workshops – Nachhaltigkeit gemeinsam erleben Feldwerk bietet individuelle Teamevents und Workshops, die nicht nur den Teamgeist stärken, sondern ...

    Nature as a Display e.V. und Feldwerk: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft, Green OOH, Feldwerbung ( FieldAds) mit Wildblumen

    Nature as a Display e.V. und Feldwerk: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft, Green OOH, Feldwerbung (FieldAds) mit Wildblumen Nature as ...
    Nature as a Display in der Presse

    Große Resonanz und positives Presseecho

    Große Resonanz und positives Presseecho Nature as a Display e.V.: Als Dachverband überzeugt unsere Vision und das positive Presseecho. Unsere ...

    Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings

    Pressemitteilung Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings Mit der Gründung des Dachverbands „Nature as a Display ...

    Dachverband „Nature as a Display e.V.“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Außenwerbung

    Pressemitteilung Dachverband „Nature as a Display e.V.“ setzt Maßstäbe für nachhaltige Außenwerbung auf Feldern Mit der Gründung des Dachverbands „Nature ...