Nature as a Display Mitglied „GEOXIP“ begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“

Nature as a Display Mitglied „GEOXIP“ begeistert beim BayStartUP Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“

Nachhaltigkeit trifft HighTech – und sorgt für Gänsehaut im Pitch-Slot.

Nürnberg, 3. April 2025 – Acht handverlesene Startups, geballte Innovationskraft und eine Bühne für Zukunftsideen: Beim Investoren-Forum „Zukünftiger Mittelstand“ von BayStartUP präsentierte sich das Startup GEOXIP als eines der spannendsten Unternehmen mit klarer Vision und großem Wirkungspotenzial.

Das junge HighTech-Startup mit Sitz in Bayern hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Prinzip der Out-of-Home-Werbung neu zu definieren – und zwar nachhaltig, skalierbar und ökologisch wirksam. In Vorträgen und Gesprächen stellten Christian Seebauer und Felix Schnurpfeil das Konzept der Feldwerbung mit Blumen vor: riesige, landschaftsgestaltende Bodenbilder und Geoglyphen, die Marken sichtbar machen – aus der Luft, vom Boden und in den Medien. Und das nicht nur günstiger als klassische Kanäle, sondern auch mit echtem Impact.

„Unsere Kampagnen transformieren Werbegelder in Biodiversität, Lebensräume und CO₂-Bindung – das ist Nature as a Display“, so Seebauer. „Wir bieten Marken nicht nur Sichtbarkeit, sondern Sinn.“

Dass es sich hierbei nicht nur um eine schöne Idee, sondern um ein belastbares Geschäftsmodell handelt, belegen konkrete Zahlen: Die Feldkampagne für die Deutsche Telekom erzielte eine Nettoreichweite von 28 Millionen, band 26 Tonnen CO₂eq, erzeugte 100 % Lebensmittelertrag bei 87 % Anbaufläche – und ließ die lokale Biodiversität um +106 % steigen. Möglich macht das ein eigens entwickeltes Technologiepaket, mit dem GEOXIP von der digitalen Flächenplanung bis zur präzisen Aussaat alles in-house realisiert.

Neben GEOXIP pitchten sieben weitere ausgewählte Startups: 2Lock, Apodienste, Circujar, Inclusys, regionalwerke, Turns, Viatolea, viind – alle handverlesen durch BayStartUP und mit innovativen Geschäftsmodellen ausgestattet. Das Forum selbst war geprägt von einem offenen Austausch mit Investoren, zahlreichen Networking-Gelegenheiten und einem klaren Ziel: den Mittelstand von morgen heute schon mitzugestalten.

GEOXIP konnte nicht nur emotional überzeugen, sondern auch mit Skalierbarkeit, Impact und strategischer Klarheit. Das Team von GEOXIP ist bereit, nationale wie internationale Marken mit auf eine Reise zu nehmen, bei der jede Kampagne ein Stück Zukunft pflanzt.

Redaktioneller Beitrag: GEOXIP, Fotos: Copyright BayStartUP / Luisa Wunderlich, Sophia Ostler von BayStartUp