OOH – Warum die Artenvielfalt und deren Erhalt so wichtig ist

Artenvielfalt bewahren – Warum Insekten und Bestäubung unersetzlich sind

Insekten sind essenziell für unsere Lebensgrundlage, sowie für Umwelt und Wirtschaft – doch ihr Rückgang bedroht unser Ökosystem. Feldwerk schafft mit Blühflächen und naturnahen Lebensräumen neue Lebensräume für Bestäuber und ermöglicht es Unternehmen sowie Privatpersonen, aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen.

Die Artenvielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Ökosystems und damit auch unserer Lebensgrundlage. Besonders Insekten spielen eine zentrale Rolle: Sie bestäuben Pflanzen, zersetzen organisches Material und dienen vielen anderen Tieren als Nahrung. Ihr Rückgang hat dramatische Folgen für die Umwelt, die Landwirtschaft, für unsere Wirtschaft und letztlich auch für uns Menschen.

Die Bedeutung der Insektenbestäubung

Etwa 80 % aller Pflanzenarten weltweit sind auf Bestäubung durch Insekten angewiesen. Ohne Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und andere Bestäuber würden viele Obst- und Gemüsepflanzen keine Früchte tragen. Dies hätte nicht nur Auswirkungen auf unsere Ernährung, sondern auch auf die Wirtschaft: Laut Schätzungen liegt der wirtschaftliche Wert der Bestäubung weltweit bei mehreren hundert Milliarden Euro pro Jahr.

Wirtschaftliche Folgen des Insektenrückgangs

Der Verlust von Bestäubern bedeutet für Landwirte sinkende Erträge und höhere Kosten für alternative Bestäubungsmethoden. Preise für Lebensmittel könnten steigen, während manche Produkte aus regionaler Landwirtschaft gar nicht mehr verfügbar wären. Auch Unternehmen in der Lebensmittelverarbeitung und im Handel wären betroffen.

Ursachen und Handlungsbedarf

Der Rückgang der Insektenpopulationen ist vor allem auf Lebensraumverlust, Pestizideinsatz und den Klimawandel zurückzuführen. Doch es gibt Lösungen:
• Die Förderung artenreichen Blühflächen und naturnahen Lebensräumen
• Der verstärkte Einsatz umweltfreundlicher Anbaumethoden
• Der Verzicht auf bienenschädliche Pestizide

Pressemitteilung Feldwerk auf Nature as a Display e.V.
Pressemitteilung Feldwerk auf Nature as a Display e.V.

Feldwerk – Nachhaltige Lösungen für den Erhalt der Artenvielfalt

Unser Mitgliedsunternehmen @Feldwerk setzt sich gezielt für den Schutz der Artenvielfalt ein. Durch die Anlage von ökologisch wertvollen Blühflächen und Aufforstung von Mischwäldern bietet Feldwerk Insekten neuen Lebensraum und trägt so zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung natürlicher Ökosysteme bei.

Feldwerk ermöglicht es Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen, durch gezielte Maßnahmen aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen. Ihre Projekte leisten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und Schutz der Artenvielfalt.